Mental Balance Retreat
Mental Balance Retreat.
Systemische Beratung trifft die Kraft der Natur.
Kommen Sie an. Atmen Sie durch. Räumen Sie auf. Erleben Sie die ideale Kombination aus Mental-Coaching in Form einer Systemischen Beratung, passgenauen und entspannenden Therapien und Moor Treatments in unserem Bio Kurhotel in Bayern. Für neue Energie. Für mehr Klarheit. Lösen Sie sich von Blockaden. Bauen Sie mentale und körperliche Stärke auf.

Was erwartet mich?
Mit unserem Programm Mental Balance Retreat bieten wir Ihnen die perfekte Möglichkeit das vergangene Jahr bewusst abzuschließen und mit neuer Energie und neuer Klarheit in 2025 zu starten. Professionelles Coaching in Form von systemischer Beratung in einer entspannten Atmosphäre – unterstützt dabei Erfahrungen zu reflektieren, Erfolge wertzuschätzen und neue Vorsätze zu erarbeiten. Begleitet von wohltuenden und unterstützenden Anwendungen wie z.B. unseren Moor Treatments, Spezialtherapien & Massagen. Für ein ganzheitliches Wohlbefinden von Kopf bis Fuß.
Unsere Supervisorin
Josephine Fichtner:
zertifizierte systemische Beraterin und Supervisorin nach DGSv. Zertifizierte Mediatorin | ZMediatAusbV
· Gruppensupervision · Einzelsupervision ·
Was versteht man unter systemischer Beratung?
Systemische Beratung ist ein Beratungsansatz, der darauf abzielt, Menschen in ihrer individuellen Situation unter Berücksichtigung ihres sozialen, beruflichen und familiären Kontextes zu unterstützen. Sie basiert auf den Prinzipien der Systemtheorie, die davon ausgeht, dass Menschen Teil eines größeren Systems sind, wie z. B. Familie, Arbeitsumfeld oder Gesellschaft, und dass Veränderungen in einem Teil des Systems Auswirkungen auf andere Teile haben.
Systemische Fragestellungen sind so konzipiert, dass sie die Art und Weise beeinflussen, wie wir über Probleme, Herausforderungen und Beziehungen in einem System denken. Sie können dazu beitragen, neue Perspektiven und Einsichten zu gewinnen und uns dabei helfen, die Situation aus einem breiteren Blickwinkel zu betrachten.
Wie genau ist der Ablauf unseres Mental Retreats im moor&mehr?
Unser Mental Retreat umfasst professionelle psychosoziale Beratung, die sich mit den psychischen, sozialen und emotionalen Aspekten des Lebens beschäftigt. Durch gezielte Methoden und Reflexion lassen sich neue Perspektiven entwickeln und innere Ressourcen aktivieren. Besonders in Zeiten beruflicher oder privater Herausforderungen, an Wendepunkten im Leben oder bei dem Wunsch nach Neuorientierung unterstützen wir unsere Gäste dabei, ihre eigene Handlungsfähigkeit zu stärken.Unser Retreat besteht aus mehreren aufeinander abgestimmten Bausteinen, die sich gegenseitig ergänzen.
- Einleitungsgespräch:
Zu Beginn des Aufenthalts führen wir ein persönliches Gespräch, in dem wir Abläufe, Anwendungen und Beratungseinheiten erklären. Zudem erhält jeder Teilnehmer ein Gedankenheft, das Platz für eigene Reflexionen bietet und verschiedene Übungen enthält. Diese stammen beispielsweise aus der Biografiearbeit und helfen, sich auf die bevorstehenden Beratungen einzustimmen. - Individuelle Beratung:
Im Verlauf der Woche finden zwei Beratungsgespräche statt, die individuell auf die Fragestellungen unserer Gäste abgestimmt sind. Hier arbeiten wir ressourcenorientiert – wir betrachten nicht nur das bestehende Problem, sondern schauen auch darauf, welche positiven Aspekte vorhanden sind und welche Erkenntnisse aus herausfordernden Zeiten gewonnen wurden. Durch systemische Fragestellungen werden gezielte Reflexionsprozesse angestoßen. Die Teilnehmer haben pro Gespräch jeweils 1,5 Stunden Zeit, um sich intensiv mit ihren Themen auseinanderzusetzen. Dabei unterstützen wir sie dabei, ihre Gedanken zu ordnen, Herausforderungen zu analysieren, Struktur in ihre Anliegen zu bringen und Lösungsstrategien zu erarbeiten. - Ergänzende Anwendungen:
Begleitend zu den Gesprächen unterstützen gezielte Entspannungsmethoden und Anwendungen sowohl den Geist als auch den Körper. Die Kombination aus systemischer Beratung und regenerierenden Behandlungen fördert eine nachhaltige Veränderung.
Unser Angebot richtet sich an alle, die Burnout vorbeugen, sich neu orientieren, Lebensübergänge bewältigen oder vergangene Erfahrungen reflektieren möchten. Wir bieten einen geschützten Raum für persönliche Entwicklung und Selbstreflexion – für eine gesunde Balance von Körper und Geist.

Wo wird systemische Beratung angewendet? Und welche Ziele sind damit verbunden?
- Familienberatung:
Unterstützung bei Konflikten oder Herausforderungen in der Familie. - Paarberatung:
Klärung von Kommunikations- oder Beziehungsthemen. - Coaching:
Begleitung in beruflichen oder persönlichen Entwicklungsprozessen. - Organisationsberatung:
Optimierung von Arbeitsabläufen oder der Unternehmenskultur. - Sozialarbeit und Therapie:
Hilfe in Krisensituationen oder bei psychischen Belastungen.
Das Ziel ist es, neue Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten zu eröffnen, um die Selbstwirksamkeit der Klienten und Klientinnen zu stärken. Dabei werden nicht nur Probleme gelöst, sondern auch langfristig stabile und förderliche Veränderungen angestoßen.
Mental-Retreat-Wochen 2025
.
05.04.2025 – 12.04.2025
10.05.2025 – 17.05.2025
31.05.2025 – 07.06.2025
23.08.2025 – 30.08.2025
.